
Aquatische Körperarbeiten
WaTSU® und WATA®
Die Aquatische Körperarbeit™, entstanden in den 1980er Jahren, umfasst zwei unterschiedliche Behandlungsformen: zum einen das WasserShiatsu (WATSU®) und zum anderen das WasserTanzen (WATA®). Beide nutzen das Wasser als Urelement des Lebens, um seelische und körperliche Belastungen abzubauen, Blockaden und Verspannungen auf physischer, emotionaler und psychischer Ebene zu lösen und allgemein um die Lebens- und Selbstheilungskräfte zu (re-)aktivieren.
weiterlesen
Grundprinzip
Wirkungsweise
Gefässsystem
-
Verbessert den venösen und lymphatischen Rückfluss (entwässernd, abschwellend)
-
Verstärkt die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe
-
Erhöht die Nierendurchblutung und die Harnausscheidung
-
Verringert die Herzfrequenz und den Blutdruck
-
Vertieft und stabilisiert die Atmung
Muskulatur und Nervensystem
- Verbessert die Beweglichkeit und verringert die Spannung der Muskulatur
- Macht das Bindegewebe dehnbarer und geschmeidiger
- Befreit die Gelenke
- Verbessert die Körperhaltung und Körperkoordination
- Entlastet die Wirbelsäule
- Stimuliert und aktiviert das parasympathische Nervensystem
- Entlastet die Bandscheiben und schafft dadurch optimale Bedingungen für die Nervenaustritts-punkte der Wirbelsäule
- Mobilisiert durch Dehnungen neurale Strukturen in der Peripherie sanft
Siehe: Exercise in water during pregnancy, von V.L. Katz in: Clin Obstet Gynecol. 2003 Jun;46(2):432-41
Psyche
- Unterstützt eine entspannte, gelassene innere Grundhaltung
- Wirkt unterstützend bei der psychischen Verarbeitung von Traumata
- Fördert die Selbstheilungskräfte
- Hilft gegen Stresssymptome
- Bewirkt eine allgemeine Vitalisierung und Steigerung der Lebensqualität, auch bei schweren Erkrankungen
- Ermöglicht den Zugang zu tiefen inneren Persönlichkeitsschichten und Erlebnisräumen
Philosophie
Behandlungsform
Wo finden die Watsu und Wata Lektionen statt ? Im kleinen Becken bei Kompetenz Wasser im EG des Bollwerk 21 in Bern. Workshops finden im grossen Becken statt.





WATSU® (WasserShiatsu), aus dem Zen-Shiatsu entstanden, überträgt Elemente aus Massage, Gelenkmobilisation und Meridianarbeit in 35° warmes Wasser. Im Wasser sind Sie schwerelos. Durch die fliessenden Bewegungen von WATSU® entspannen Sie Ihre Muskeln, Sie atmen tiefer, Ihre Wirbelsäule wird beweglicher und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren sich. Schwimmkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Therapie: Ihr Kopf bleibt bei dieser Methode immer an der Wasseroberfläche.
WATA ® ( WasserTanzen) ist eine Fortgeschrittenentechnik für Praktizierende, die sich bereits mit WATSU® vertraut gemacht haben. WATA® wird wie WATSU® in körperwarmem Wasser (35°C) ausgeführt. Beim WasserTanzen tauchen die KlientInnen ganz unter Wasser in die schwerelose Dreidimensionalität. Dieser Schritt erfordert von den Praktizierenden neben einem Basisverständnis für Aquatische Körperarbeit auch ein intuitives Gespür für den Atemrhythmus der KlientIn, um diese beim Loslassen und Entspannen zu unterstützen.