Bedürfnisse und Kommunikation des Babys im ersten Lebensjahr – angepasste Antworten finden und im Alltag miteinander unterwegs sein
alltagsnah & konkret – kurz & knackig – stärkend & motivierend
Babys verstehen: Was sagt mein Baby, wenn es schreit
Beleuchtet werden stressige Momente wie Quengeln, Weinen, Schreien in den Alltagssituationen rund ums Wickeln, Spielen, Tragen, Einschlafen usw.
- Bindungsbasierte Förderung der frühen Kommunikation mit dem Baby
- Grundlegende Stärkung der Elternkompetenz
- Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung
Christin Tlach
Hebamme MSc in Midwifery APH, freipraktizierend tätig seit 1991, SAFE ® Mentorin
Fortbildungen in bindungsbasierter Elternarbeit, Schlafberaterin 1001kindernacht® iA
Inhaberin und Geschäftsführerin A&O Laden und Beratung in Bern, Hebamme im Projekt von KompetenzWasser Bern
Carole Gonzalez
be balanced, Familienbegleitung/Beratungen (Schlafen, Tragen, Windelfrei, Fremdbetreuung, Familienleben), Kinesiologie und systemische Arbeit (Ausgeglichenheit, Wohlbefinden und Gesundheit), Mutter von zwei kleinen Kindern
Datum: Donnerstag, 15. November 2018 um 14.30 – 16.00 Uhr
Ort: KompetenzWasser Bollwerk 21, Bern 1.OG
Kosten (werden beim Empfang bezahlt):
Fr. 20 Einzelperson (Kunden Kompetenz Wasser Fr. 15), Fr. 30 für ein Paar
Wir bitten Sie um eine Reservation (s. unten)

Projekt von A&O Laden und Beratung und be balanced als Gemeinschaftsproduktion mit Kobera, Bollwerk 21 in Bern

Hebamme MSc in Midwifery APH, freipraktizierend tätig seit 1991, SAFE ® Mentorin
Babykleider Bern A&O Effingerstrasse – ah-oh.ch Beratung und Laden